Grosse Halle

Jun 01
07
08
13
14
18
19
20
21
22
25
26
27
28
Jul 06
Okt 29
Nov 15
Archiv
Sa. 28. Juni 2025 / Nationales Treffen der Theater- und Tanzjugendclubs der Schweiz

Junges Theater Basel: GL1TCH

Im Rahmen des nationale Theaterjugendclub Treffen «Spiilplätz» zeigt das Junge Theater Basel das Stück "GL1TCH".

Es sieht alles normal aus hier. Alles sieht aus wie immer. Alles sieht immer wie aus. Wir sind brav, halten uns an die Regeln. Wir machen mit. Wir kommen, wenn man uns sagt, dass wir kommen sollen. Wir stehen auf, wenn der Wecker klingelt. Wir nehmen 3 Mahlzeiten zu uns. Wir sagen Uno, wenn wir nur noch eine Karte in der Hand haben. Wir haben Gefühle, eine Meinung und ein Immunsystem & gehen selbstverständlich durch Türe und nicht durch Fenster.

28.6.2025 um 21:00

Von und mit: Ahmad Lais Rasooli, Alice Aerts, Amélie Köser, Diego Locati, Jana Hostettler, Leanne Redondo, Leona Sertolli, Leonhard Ceasar Kunze, Miya Ruzicka, Noah Wegener, Ruth Brändlin, Victor Nicoud
Leitung: Alina Immoos, Pul Müller, Lotta Hofmann
Sound: Julian Koch
Technik: Steve Valentin, Claudio Bagno

SPIILPLÄTZ

1998 lancierten das junge theater basel und das Theater Basel das erste nationale Theaterjugendclub Treffen «Spiilplätz». Seither fand «Spiilplätz» im Jahresrhythmus in Basel, Bern, Luzern und Zürich statt. Bei «Spiilplätz» begegnen sich zwölf Schweizer Tanz- und Theaterjugendclubs, zeigen einander ihre erarbeiteten Stücke und tauschen sich aus. Über vier Tage hinweg werden in sieben Spielstätten in Bern elf aktuelle Produktionen aus verschiedenen Städten der Schweiz gezeigt. 2025 sind Spielclubs aus Bern, Basel, Lichtenstein, Zürich und Solothurn dabei.

www.spiilplaetz.ch

Tickets

CHF 10.- für alle (Abendkasse)

Junges Theater Basel: GL1TCH, Foto jtb kurs D6