Grosse Halle

Mär 01
02
07
14
15
16
29
Apr 06
12
13
24
25
26
Mai 03
04
09
30
Jun 01
07
08
13
14
25
26
27
28
Jul 06
Okt 29
Archiv
ultra & ensemble flashback: stück für die schwerkraft
Fr. 07. – Mo. 10. Okt. 2022

ultra & ensemble flashback: stück für die schwerkraft

7. und 8. Oktober 20 Uhr
9. Oktober 11 Uhr, relaxed Performance*

Würde uns die Erde nicht halten, wir flögen einfach davon. Dieser Verbundenheit widmet ultra eine Fallstudie über die Schönheit des Fliegens, die Leichtigkeit des Sich-Lösens und die Poesie des Landens, des Fallens und der Schwere. Eine kontemplative und minimalistische Zeit-Raum-Inszenierung lädt ein, in Berührung zu kommen mit dem, worauf wir gründen, woran wir hängen.

Trailer
Reservationen

Konzeption/ Realisation: Mirjam Berger, Martin Bieri, Orpheo Carcano, José-Miguel Fernandez, Thomas Köppel, Nina Langensand, Alexander Vert

Ko-Produktion: Südpol Luzern, ROXY Birsfelden, Tojo Theater Reitschule Bern,

PRAIRIE. Das Koproduktionsmodell des Migros-Kulturprozent mit innovativen Schweizer Theater- und Tanzcompagnie


*relaxed Performance: Du kannst in einer flexiblen und entspannten Weise an der Vorstellung teilnehmen. Aufstehen, rein- und rausgehen usw. ist möglich

Unterstützung: Selektive Produktionsförderung des Kantons Luzern, Fuka Fonds Stadt Luzern, Regionalkonferenz Kultur RKK, Swisslos Kanton Luzern, Ernst-Göhner-Stiftung, Migros Kulturprozent, Albert Koechlin Stiftung

Dank an: Naomi Mabanda, Cie Yan Duyvendak, Hofherr-luzern.ch, Werkstatt Holz & Sieb, Marcello Pirrone, Oliver Villforth, Jennifer Allerton, Adam Hawken, Anna Froelicher, Dampfzentrale Bern, Laura Ritzenfeld, Cléa Chopard, Silja Gruner, Beatrice Fleischlin

Diffusion: Maxine Devaud - Maxinthewood Productions

Grafik/ Illustration: Barbara Meuli
Foto/ Video: Pius Bacher

ultra & ensemble flashback: stück für die schwerkraft, CT6 A1847 Pius Bacher CAPTNS for web